Skip to content

MeinLieblingTier

Dein Ratgeber rund um Hund, Katze & Co.

  • Aquaristik
    • Einsteiger-Guide für Aquarien
    • Fische & Pflanzen im Portrait
    • Süßwasser- vs. Meerwasseraquarium
    • Technik & Pflege des Aquariums
    • Wasserqualität & Chemie verstehen
  • Hunde
    • Ernährung für Hunde
    • Gassigehen & Bewegung
    • Gesundheit & Impfungen
    • Hundeaccessoires & Spielzeug
    • Hunderassen im Überblick
    • Hundetraining & Erziehung
    • Reisen mit dem Hund
  • Katzen
    • Beschäftigung & Spielideen
    • Katzenfutter & Ernährung
    • Katzenrassen im Portrait
    • Katzentoilette & Hygiene
    • Verhalten & Körpersprache
    • Wohnungskatze vs. Freigänger
  • Kleintiere
    • Beliebte Kleintiere als Haustiere
    • Futter & Pflege
    • Gesundheitsvorsorge bei Kleintieren
    • Haltung & Gehegegestaltung
    • Umgang mit Kindern
  • Terraristik
    • Futtertiere & Ernährung
    • Rechtliches zur Reptilienhaltung
    • Reptilienarten für Einsteiger
    • Temperatur & Luftfeuchtigkeit steuern
    • Terrarienbau & Technik
  • Tierfreundlicher Alltag
    • Haustier & Wohnungseinrichtung
    • Haustiere & Kinder – Zusammenleben
    • Haustiere in Mietwohnungen
    • Nachhaltige Produkte für Tiere
    • Tierbetreuung im Urlaub
    • Versicherungen für Haustiere
  • Tiergesundheit
    • Erste Hilfe beim Haustier
    • Impfpläne & Tierarztkosten
    • Naturheilkunde & Homöopathie
    • Parasiten & Schutzmaßnahmen
    • Vorsorgeuntersuchungen
  • Tierschutz & Adoption
    • Ablauf einer Adoption
    • Tierheime in Deutschland
    • Tierschutzorganisationen vorgestellt
    • Unterschiede Züchter vs. Tierheim
    • Verantwortung bei der Tieraufnahme
  • Vögel
    • Beschäftigung & Sozialverhalten
    • Ernährung & Pflege
    • Haltung in der Wohnung
    • Krankheiten erkennen
    • Vogelarten für Anfänger
    • Volieren & Käfigausstattung
Katzen beschäftigen im Winter: Indoor-Spiele gegen Langeweile
Posted inBeschäftigung & Spielideen Katzen

Katzen beschäftigen im Winter: Indoor-Spiele gegen Langeweile

1. Warum Beschäftigung im Winter wichtig istMit Beginn der kalten Jahreszeit verbringen viele Wohnungskatzen deutlich mehr Zeit drinnen. Die niedrigen Temperaturen, Regen oder Schnee laden kaum zu ausgedehnten Ausflügen auf…
Posted by Johannes Klein 4. Juni 2025
Spielzeit mit der Katze: Tipps für die richtige Balance zwischen Aktivität und Ruhe
Posted inBeschäftigung & Spielideen Katzen

Spielzeit mit der Katze: Tipps für die richtige Balance zwischen Aktivität und Ruhe

1. Warum Spielzeit wichtig istWer schon einmal einer Katze beim ausgelassenen Spielen zugeschaut hat, weiß, wie viel Freude und Energie in diesen kleinen Fellnasen steckt. Doch warum ist das gemeinsame…
Posted by Nina Schulz 4. Juni 2025
Intelligenzspielzeug für Katzen: Wie fördert man die geistige Fitness seiner Mieze?
Posted inBeschäftigung & Spielideen Katzen

Intelligenzspielzeug für Katzen: Wie fördert man die geistige Fitness seiner Mieze?

1. Warum geistige Beschäftigung für Katzen wichtig istDu willst, dass deine Mieze fit und glücklich bleibt? Dann aufgepasst! Nicht nur körperliche Auslastung, sondern auch die geistige Fitness deiner Katze spielt…
Posted by Max Hoffmann 4. Juni 2025
10 kreative Beschäftigungsideen für Wohnungskatzen: So bleibt Ihre Katze fit und glücklich
Posted inBeschäftigung & Spielideen Katzen

10 kreative Beschäftigungsideen für Wohnungskatzen: So bleibt Ihre Katze fit und glücklich

1. Spielspaß mit AlltagsgegenständenEntdecken Sie kreative Spielmöglichkeiten im eigenen ZuhauseKatzen sind wahre Entdecker – und oft sind es gerade die alltäglichen Dinge, die ihre Neugier wecken. Sie müssen nicht immer…
Posted by Laura Becker 4. Juni 2025
Wohnungskatze beschäftigen: Artgerechte Beschäftigung und Spielideen für Stubentiger
Posted inWohnungskatze vs. Freigänger Katzen

Wohnungskatze beschäftigen: Artgerechte Beschäftigung und Spielideen für Stubentiger

1. Die Bedürfnisse der Wohnungskatze verstehenEinblick in das natürliche Verhalten von KatzenKatzen sind von Natur aus neugierig, verspielt und sehr bewegungsfreudig. Auch wenn unsere Stubentiger nicht mehr durch Wiesen und…
Posted by Tobias Kramer 4. Juni 2025
Sicherheitsrisiken für Freigänger in Deutschlands Städten und ländlichen Gebieten
Posted inWohnungskatze vs. Freigänger Katzen

Sicherheitsrisiken für Freigänger in Deutschlands Städten und ländlichen Gebieten

Einleitung – Definition und Bedeutung von FreigängernDer Begriff „Freigänger“ bezeichnet in Deutschland vor allem Hauskatzen, die nicht ausschließlich in der Wohnung oder im Haus gehalten werden, sondern regelmäßig nach draußen…
Posted by Johannes Klein 4. Juni 2025
Typische Charaktereigenschaften von Wohnungskatzen im Vergleich zu Freigängerkatzen
Posted inWohnungskatze vs. Freigänger Katzen

Typische Charaktereigenschaften von Wohnungskatzen im Vergleich zu Freigängerkatzen

1. Einleitung: Stubentiger vs. FreiluftabenteurerWer an Katzen in Deutschland denkt, sieht oft zwei ganz unterschiedliche Typen vor sich: Die gemütlichen Wohnungskatzen, liebevoll „Stubentiger“ genannt, und die abenteuerlustigen Freigängerkatzen, die draußen…
Posted by Nina Schulz 4. Juni 2025
Gesundheit und Lebenserwartung: Unterschiede zwischen Wohnungskatzen und Freigängern
Posted inWohnungskatze vs. Freigänger Katzen

Gesundheit und Lebenserwartung: Unterschiede zwischen Wohnungskatzen und Freigängern

1. Einleitung: Die zwei Lebenswelten der KatzenKatzen sind in Deutschland nicht nur beliebte Haustiere, sondern auch echte Familienmitglieder. Doch eine wichtige Frage beschäftigt viele Katzenbesitzerinnen und -besitzer im Alltag: Sollen…
Posted by Max Hoffmann 4. Juni 2025
Wohnungskatze oder Freigänger: Eine grundlegende Entscheidung für Katzenhalter in Deutschland
Posted inWohnungskatze vs. Freigänger Katzen

Wohnungskatze oder Freigänger: Eine grundlegende Entscheidung für Katzenhalter in Deutschland

1. Einleitung: Die Qual der Wahl für KatzenfreundeWer in Deutschland eine Katze halten möchte, steht oft vor einer wichtigen Frage: Soll die Samtpfote als Wohnungskatze leben oder als Freigänger ihre…
Posted by Laura Becker 4. Juni 2025
Wie oft sollte man das Katzenklo reinigen? Hygienepläne für den Alltag
Posted inKatzentoilette & Hygiene Katzen

Wie oft sollte man das Katzenklo reinigen? Hygienepläne für den Alltag

1. Warum Sauberkeit im Katzenklo so wichtig istEinblicke in das natürliche Hygienebedürfnis von KatzenKatzen sind wahre Meister der Sauberkeit. Schon in der Natur legen sie großen Wert auf Hygiene: Sie…
Posted by Laura Becker 4. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 31 32 33 34 35 … 39 Next page

Neueste Beiträge

  • Natürliche Futterzusätze – Bedarf und Wirkung bei Hunden
  • Hausapotheke für Tierbesitzer: Die wichtigsten Schutz- und Behandlungsmittel gegen Parasiten
  • Gesundheit und Krankheiten bei Kleintieren: Prophylaxe, Tierarztbesuch und Diagnose
  • Mehrkatzenhaushalt: Gemeinsames Spielen und individuelle Beschäftigung
  • Innovative Katzentoiletten: Selbstreinigende Systeme im Test

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ablauf einer Adoption
  • Aquaristik
  • Beliebte Kleintiere als Haustiere
  • Beschäftigung & Sozialverhalten
  • Beschäftigung & Spielideen
  • Einsteiger-Guide für Aquarien
  • Ernährung & Pflege
  • Ernährung für Hunde
  • Erste Hilfe beim Haustier
  • Fische & Pflanzen im Portrait
  • Futter & Pflege
  • Futtertiere & Ernährung
  • Gassigehen & Bewegung
  • Gesundheit & Impfungen
  • Gesundheitsvorsorge bei Kleintieren
  • Haltung & Gehegegestaltung
  • Haltung in der Wohnung
  • Haustier & Wohnungseinrichtung
  • Haustiere & Kinder – Zusammenleben
  • Haustiere in Mietwohnungen
  • Hunde
  • Hundeaccessoires & Spielzeug
  • Hunderassen im Überblick
  • Hundetraining & Erziehung
  • Impfpläne & Tierarztkosten
  • Katzen
  • Katzenfutter & Ernährung
  • Katzenrassen im Portrait
  • Katzentoilette & Hygiene
  • Kleintiere
  • Krankheiten erkennen
  • Nachhaltige Produkte für Tiere
  • Naturheilkunde & Homöopathie
  • Parasiten & Schutzmaßnahmen
  • Rechtliches zur Reptilienhaltung
  • Reisen mit dem Hund
  • Reptilienarten für Einsteiger
  • Süßwasser- vs. Meerwasseraquarium
  • Technik & Pflege des Aquariums
  • Temperatur & Luftfeuchtigkeit steuern
  • Terrarienbau & Technik
  • Terraristik
  • Tierbetreuung im Urlaub
  • Tierfreundlicher Alltag
  • Tiergesundheit
  • Tierheime in Deutschland
  • Tierschutz & Adoption
  • Tierschutzorganisationen vorgestellt
  • Umgang mit Kindern
  • Unterschiede Züchter vs. Tierheim
  • Verantwortung bei der Tieraufnahme
  • Verhalten & Körpersprache
  • Versicherungen für Haustiere
  • Vögel
  • Vogelarten für Anfänger
  • Volieren & Käfigausstattung
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Wasserqualität & Chemie verstehen
  • Wohnungskatze vs. Freigänger
You May Have Missed
Posted inErnährung für Hunde Hunde

Natürliche Futterzusätze – Bedarf und Wirkung bei Hunden

Posted by Laura Becker 30. Juli 2025
Posted inParasiten & Schutzmaßnahmen Tiergesundheit

Hausapotheke für Tierbesitzer: Die wichtigsten Schutz- und Behandlungsmittel gegen Parasiten

Posted by Nina Schulz 29. Juli 2025
Posted inBeliebte Kleintiere als Haustiere Kleintiere

Gesundheit und Krankheiten bei Kleintieren: Prophylaxe, Tierarztbesuch und Diagnose

Posted by Max Hoffmann 29. Juli 2025
Posted inBeschäftigung & Spielideen Katzen

Mehrkatzenhaushalt: Gemeinsames Spielen und individuelle Beschäftigung

Posted by Max Hoffmann 28. Juli 2025

MeinLieblingTier – Für ein glückliches Miteinander von Mensch und Tier
Ob Hund, Katze oder Kleintier – bei MeinLieblingTier findest du Tipps zur Pflege, Erziehung, Gesundheit und Ernährung. Alles, was dein Liebling braucht, auf einen Blick.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — MeinLieblingTier. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top