Skip to content

MeinLieblingTier

Dein Ratgeber rund um Hund, Katze & Co.

  • Aquaristik
    • Einsteiger-Guide für Aquarien
    • Fische & Pflanzen im Portrait
    • Süßwasser- vs. Meerwasseraquarium
    • Technik & Pflege des Aquariums
    • Wasserqualität & Chemie verstehen
  • Hunde
    • Ernährung für Hunde
    • Gassigehen & Bewegung
    • Gesundheit & Impfungen
    • Hundeaccessoires & Spielzeug
    • Hunderassen im Überblick
    • Hundetraining & Erziehung
    • Reisen mit dem Hund
  • Katzen
    • Beschäftigung & Spielideen
    • Katzenfutter & Ernährung
    • Katzenrassen im Portrait
    • Katzentoilette & Hygiene
    • Verhalten & Körpersprache
    • Wohnungskatze vs. Freigänger
  • Kleintiere
    • Beliebte Kleintiere als Haustiere
    • Futter & Pflege
    • Gesundheitsvorsorge bei Kleintieren
    • Haltung & Gehegegestaltung
    • Umgang mit Kindern
  • Terraristik
    • Futtertiere & Ernährung
    • Rechtliches zur Reptilienhaltung
    • Reptilienarten für Einsteiger
    • Temperatur & Luftfeuchtigkeit steuern
    • Terrarienbau & Technik
  • Tierfreundlicher Alltag
    • Haustier & Wohnungseinrichtung
    • Haustiere & Kinder – Zusammenleben
    • Haustiere in Mietwohnungen
    • Nachhaltige Produkte für Tiere
    • Tierbetreuung im Urlaub
    • Versicherungen für Haustiere
  • Tiergesundheit
    • Erste Hilfe beim Haustier
    • Impfpläne & Tierarztkosten
    • Naturheilkunde & Homöopathie
    • Parasiten & Schutzmaßnahmen
    • Vorsorgeuntersuchungen
  • Tierschutz & Adoption
    • Ablauf einer Adoption
    • Tierheime in Deutschland
    • Tierschutzorganisationen vorgestellt
    • Unterschiede Züchter vs. Tierheim
    • Verantwortung bei der Tieraufnahme
  • Vögel
    • Beschäftigung & Sozialverhalten
    • Ernährung & Pflege
    • Haltung in der Wohnung
    • Krankheiten erkennen
    • Vogelarten für Anfänger
    • Volieren & Käfigausstattung
Grundlegende Aspekte der Aquarienpflege für Anfänger – Tipps zur erfolgreichen Haltung
Posted inEinsteiger-Guide für Aquarien Aquaristik

Grundlegende Aspekte der Aquarienpflege für Anfänger – Tipps zur erfolgreichen Haltung

Einstieg in die Aquaristik – Was du wissen musstWillkommen in der faszinierenden Welt der Aquaristik! Du bist bereit, dein erstes Aquarium aufzustellen? Super Entscheidung! Ein Aquarium bringt nicht nur ein…
Posted by Max Hoffmann 4. Juni 2025
Die richtige Planung und Einrichtung eines Aquariums: Ein umfassender Einsteiger-Guide
Posted inEinsteiger-Guide für Aquarien Aquaristik

Die richtige Planung und Einrichtung eines Aquariums: Ein umfassender Einsteiger-Guide

1. Grundlagen des Aquarienhaltens in DeutschlandEinführung in die Welt der AquaristikDie Faszination für bunte Fischschwärme, leuchtende Pflanzen und das beruhigende Plätschern des Wassers begeistert viele Menschen in Deutschland. Ein Aquarium…
Posted by Laura Becker 4. Juni 2025
Verhaltensänderungen als frühzeitige Krankheitsanzeichen bei Papageien
Posted inKrankheiten erkennen Vögel

Verhaltensänderungen als frühzeitige Krankheitsanzeichen bei Papageien

1. EinleitungPapageien sind für viele Menschen faszinierende und liebevolle Haustiere. Doch gerade weil sie so individuell und sensibel sind, ist es oft nicht leicht, Krankheiten bei ihnen frühzeitig zu erkennen.…
Posted by Tobias Kramer 4. Juni 2025
Unterschiede zwischen bakteriellen und viralen Erkrankungen bei Ziervögeln
Posted inKrankheiten erkennen Vögel

Unterschiede zwischen bakteriellen und viralen Erkrankungen bei Ziervögeln

1. EinleitungZiervögel sind beliebte Begleiter in vielen deutschen Haushalten und werden oft als Familienmitglieder betrachtet. Doch wie alle Lebewesen können auch sie an Infektionskrankheiten leiden, die ihre Gesundheit und Lebensqualität…
Posted by Johannes Klein 4. Juni 2025
Krankheitserkennung bei Kanarienvögeln: Worauf sollte der Halter achten?
Posted inKrankheiten erkennen Vögel

Krankheitserkennung bei Kanarienvögeln: Worauf sollte der Halter achten?

Typische Krankheitsanzeichen beim KanarienvogelWer schon einmal einen Kanarienvogel zu Hause hatte, weiß: Die kleinen Piepmätze sind echte Stimmungsmacher. Doch wie bei allen Haustieren gilt – nur ein gesunder Vogel ist…
Posted by Nina Schulz 4. Juni 2025
Die häufigsten Krankheiten bei Wellensittichen und ihre typischen Warnsignale
Posted inKrankheiten erkennen Vögel

Die häufigsten Krankheiten bei Wellensittichen und ihre typischen Warnsignale

1. Einleitung: Wellensittiche in Deutschland – ein beliebter HausgenosseWellensittiche sind aus deutschen Wohnzimmern kaum wegzudenken! Diese kleinen, quirligen Vögel bringen Farbe, Freude und eine ordentliche Portion Leben ins Zuhause. Kein…
Posted by Max Hoffmann 4. Juni 2025
Früherkennung von Krankheiten bei Hausvögeln: Anzeichen und Symptome verstehen
Posted inKrankheiten erkennen Vögel

Früherkennung von Krankheiten bei Hausvögeln: Anzeichen und Symptome verstehen

Bedeutung der Früherkennung bei HausvögelnViele Menschen genießen das fröhliche Zwitschern und die Gesellschaft ihrer gefiederten Freunde im Wohnzimmer. Doch anders als Katzen oder Hunde zeigen Heimvögel Krankheiten oft erst sehr…
Posted by Laura Becker 4. Juni 2025
Freiflug in der Wohnung: Beschäftigung und Sicherheit für Hausvögel
Posted inBeschäftigung & Sozialverhalten Vögel

Freiflug in der Wohnung: Beschäftigung und Sicherheit für Hausvögel

1. Warum ist Freiflug so wichtig?Stell dir vor, du bist ein kleiner Wellensittich oder eine verspielte Nymphensittich-Dame: Draußen in der Natur würde dein Tag mit ausgiebigen Flügen, neugierigen Erkundungstouren und…
Posted by Nina Schulz 4. Juni 2025
Beschäftigung bei Käfigvögeln: Sinnvolle Alternativen zur Vermeidung von Langeweile
Posted inBeschäftigung & Sozialverhalten Vögel

Beschäftigung bei Käfigvögeln: Sinnvolle Alternativen zur Vermeidung von Langeweile

1. Einleitung: Warum Beschäftigung für Käfigvögel so wichtig istHaustier-Vögel sind echte Energiebündel! Sie lieben es, zu klettern, zu picken und Neues zu entdecken. Doch in einem Käfig fehlt oft die…
Posted by Max Hoffmann 4. Juni 2025
Einzelhaltung vs. Gruppenhaltung: Was brauchen verschiedene Vogelarten?
Posted inBeschäftigung & Sozialverhalten Vögel

Einzelhaltung vs. Gruppenhaltung: Was brauchen verschiedene Vogelarten?

1. Einleitung: Der richtige Umgang mit ZiervögelnWer sich für die Haltung von Ziervögeln entscheidet, steht schnell vor der wichtigen Frage: Sollen die gefiederten Freunde einzeln oder in einer Gruppe gehalten…
Posted by Laura Becker 4. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 26 27 28 29 30 … 40 Next page

Neueste Beiträge

  • Hund und Familie: Gemeinsame Bewegung für alle Generationen
  • Geeignete Bodenbeläge für drinnen und draußen: Vorteil, Nachteil und Empfehlungen
  • Das richtige Futter für verschiedene Aquarienbewohner und Fütterungsroutinen
  • Vorsorge statt Nachsorge: Warum regelmäßige Gesundheitschecks beim Tierarzt wichtig sind
  • Haftpflichtversicherung und rechtliche Absicherung für Tierhalter in Deutschland

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ablauf einer Adoption
  • Aquaristik
  • Beliebte Kleintiere als Haustiere
  • Beschäftigung & Sozialverhalten
  • Beschäftigung & Spielideen
  • Einsteiger-Guide für Aquarien
  • Ernährung & Pflege
  • Ernährung für Hunde
  • Erste Hilfe beim Haustier
  • Fische & Pflanzen im Portrait
  • Futter & Pflege
  • Futtertiere & Ernährung
  • Gassigehen & Bewegung
  • Gesundheit & Impfungen
  • Gesundheitsvorsorge bei Kleintieren
  • Haltung & Gehegegestaltung
  • Haltung in der Wohnung
  • Haustier & Wohnungseinrichtung
  • Haustiere & Kinder – Zusammenleben
  • Haustiere in Mietwohnungen
  • Hunde
  • Hundeaccessoires & Spielzeug
  • Hunderassen im Überblick
  • Hundetraining & Erziehung
  • Impfpläne & Tierarztkosten
  • Katzen
  • Katzenfutter & Ernährung
  • Katzenrassen im Portrait
  • Katzentoilette & Hygiene
  • Kleintiere
  • Krankheiten erkennen
  • Nachhaltige Produkte für Tiere
  • Naturheilkunde & Homöopathie
  • Parasiten & Schutzmaßnahmen
  • Rechtliches zur Reptilienhaltung
  • Reisen mit dem Hund
  • Reptilienarten für Einsteiger
  • Süßwasser- vs. Meerwasseraquarium
  • Technik & Pflege des Aquariums
  • Temperatur & Luftfeuchtigkeit steuern
  • Terrarienbau & Technik
  • Terraristik
  • Tierbetreuung im Urlaub
  • Tierfreundlicher Alltag
  • Tiergesundheit
  • Tierheime in Deutschland
  • Tierschutz & Adoption
  • Tierschutzorganisationen vorgestellt
  • Umgang mit Kindern
  • Unterschiede Züchter vs. Tierheim
  • Verantwortung bei der Tieraufnahme
  • Verhalten & Körpersprache
  • Versicherungen für Haustiere
  • Vögel
  • Vogelarten für Anfänger
  • Volieren & Käfigausstattung
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Wasserqualität & Chemie verstehen
  • Wohnungskatze vs. Freigänger
You May Have Missed
Posted inGassigehen & Bewegung Hunde

Hund und Familie: Gemeinsame Bewegung für alle Generationen

Posted by Tobias Kramer 1. August 2025
Posted inHaltung & Gehegegestaltung Kleintiere

Geeignete Bodenbeläge für drinnen und draußen: Vorteil, Nachteil und Empfehlungen

Posted by Max Hoffmann 1. August 2025
Posted inEinsteiger-Guide für Aquarien Aquaristik

Das richtige Futter für verschiedene Aquarienbewohner und Fütterungsroutinen

Posted by Johannes Klein 1. August 2025
Posted inImpfpläne & Tierarztkosten Tiergesundheit

Vorsorge statt Nachsorge: Warum regelmäßige Gesundheitschecks beim Tierarzt wichtig sind

Posted by Nina Schulz 1. August 2025

MeinLieblingTier – Für ein glückliches Miteinander von Mensch und Tier
Ob Hund, Katze oder Kleintier – bei MeinLieblingTier findest du Tipps zur Pflege, Erziehung, Gesundheit und Ernährung. Alles, was dein Liebling braucht, auf einen Blick.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — MeinLieblingTier. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top