Skip to content

MeinLieblingTier

Dein Ratgeber rund um Hund, Katze & Co.

  • Aquaristik
    • Einsteiger-Guide für Aquarien
    • Fische & Pflanzen im Portrait
    • Süßwasser- vs. Meerwasseraquarium
    • Technik & Pflege des Aquariums
    • Wasserqualität & Chemie verstehen
  • Hunde
    • Ernährung für Hunde
    • Gassigehen & Bewegung
    • Gesundheit & Impfungen
    • Hundeaccessoires & Spielzeug
    • Hunderassen im Überblick
    • Hundetraining & Erziehung
    • Reisen mit dem Hund
  • Katzen
    • Beschäftigung & Spielideen
    • Katzenfutter & Ernährung
    • Katzenrassen im Portrait
    • Katzentoilette & Hygiene
    • Verhalten & Körpersprache
    • Wohnungskatze vs. Freigänger
  • Kleintiere
    • Beliebte Kleintiere als Haustiere
    • Futter & Pflege
    • Gesundheitsvorsorge bei Kleintieren
    • Haltung & Gehegegestaltung
    • Umgang mit Kindern
  • Terraristik
    • Futtertiere & Ernährung
    • Rechtliches zur Reptilienhaltung
    • Reptilienarten für Einsteiger
    • Temperatur & Luftfeuchtigkeit steuern
    • Terrarienbau & Technik
  • Tierfreundlicher Alltag
    • Haustier & Wohnungseinrichtung
    • Haustiere & Kinder – Zusammenleben
    • Haustiere in Mietwohnungen
    • Nachhaltige Produkte für Tiere
    • Tierbetreuung im Urlaub
    • Versicherungen für Haustiere
  • Tiergesundheit
    • Erste Hilfe beim Haustier
    • Impfpläne & Tierarztkosten
    • Naturheilkunde & Homöopathie
    • Parasiten & Schutzmaßnahmen
    • Vorsorgeuntersuchungen
  • Tierschutz & Adoption
    • Ablauf einer Adoption
    • Tierheime in Deutschland
    • Tierschutzorganisationen vorgestellt
    • Unterschiede Züchter vs. Tierheim
    • Verantwortung bei der Tieraufnahme
  • Vögel
    • Beschäftigung & Sozialverhalten
    • Ernährung & Pflege
    • Haltung in der Wohnung
    • Krankheiten erkennen
    • Vogelarten für Anfänger
    • Volieren & Käfigausstattung
Nitrit- und Nitratwerte im Aquarium: Ursachen, Auswirkungen und effektives Management
Posted inWasserqualität & Chemie verstehen Aquaristik

Nitrit- und Nitratwerte im Aquarium: Ursachen, Auswirkungen und effektives Management

1. Einführung in Nitrit- und Nitratwerte im AquariumWer sich als Aquarianer*in in Deutschland mit dem heimischen Aquarium beschäftigt, begegnet früher oder später zwei wichtigen Begriffen: Nitrit (NO₂⁻) und Nitrat (NO₃⁻).…
Posted by Laura Becker 4. Juni 2025
Wasserparameter verstehen: pH-Wert, Karbonathärte und Gesamthärte richtig messen und interpretieren
Posted inWasserqualität & Chemie verstehen Aquaristik

Wasserparameter verstehen: pH-Wert, Karbonathärte und Gesamthärte richtig messen und interpretieren

1. Grundlagen der Wasserparameter im AquariumWer ein Aquarium in Deutschland betreibt, merkt schnell: Das Wasser ist das Herzstück des Beckens. Damit Fische und Pflanzen gesund bleiben, muss man die wichtigsten…
Posted by Tobias Kramer 4. Juni 2025
Die Bedeutung der Wasserqualität im Aquarium: Grundlagen und Einflussfaktoren
Posted inWasserqualität & Chemie verstehen Aquaristik

Die Bedeutung der Wasserqualität im Aquarium: Grundlagen und Einflussfaktoren

1. Einleitung: Warum ist Wasserqualität im Aquarium wichtig?Die Wasserqualität spielt eine zentrale Rolle für das Wohlergehen aller Lebewesen im Aquarium. Besonders in Deutschland, wo Aquaristik sowohl als Hobby als auch…
Posted by Johannes Klein 4. Juni 2025
CO2-Anlagen und deren effektiver Einsatz im Pflanzenaquarium
Posted inTechnik & Pflege des Aquariums Aquaristik

CO2-Anlagen und deren effektiver Einsatz im Pflanzenaquarium

1. Einführung in CO2-Anlagen für PflanzenaquarienHey, Aquaristik-Fans! Du willst ein richtig sattgrünes, lebendiges Aquarium? Dann brauchst du nicht nur Licht und Wasser – sondern auch das richtige Maß an CO2!…
Posted by Max Hoffmann 4. Juni 2025
Heizsysteme im Aquarium: Temperaturkontrolle und deren Bedeutung für verschiedene Fischarten
Posted inTechnik & Pflege des Aquariums Aquaristik

Heizsysteme im Aquarium: Temperaturkontrolle und deren Bedeutung für verschiedene Fischarten

1. Einleitung: Die Bedeutung der richtigen WassertemperaturDie richtige Wassertemperatur ist im Aquarium mehr als nur eine Zahl auf dem Thermometer – sie ist das Herzstück für das Wohlbefinden und die…
Posted by Laura Becker 4. Juni 2025
Beleuchtung im Aquarium: Lichtbedarf, LED-Technik und zeitgemäße Lösungen
Posted inTechnik & Pflege des Aquariums Aquaristik

Beleuchtung im Aquarium: Lichtbedarf, LED-Technik und zeitgemäße Lösungen

1. Grundlagen der AquarienbeleuchtungWarum ist Licht im Aquarium so wichtig?Licht spielt im Aquarium eine zentrale Rolle – nicht nur, damit wir unsere Fische und Pflanzen besser sehen können, sondern vor…
Posted by Tobias Kramer 4. Juni 2025
Aquarienfilter im Vergleich: Vorteile und Nachteile verschiedener Filtersysteme
Posted inTechnik & Pflege des Aquariums Aquaristik

Aquarienfilter im Vergleich: Vorteile und Nachteile verschiedener Filtersysteme

Einleitung: Bedeutung von AquarienfilternEin Aquarium ist mehr als nur ein dekoratives Element im Wohnzimmer – es ist ein lebendiges Ökosystem, in dem Fische, Pflanzen und Mikroorganismen in einem empfindlichen Gleichgewicht…
Posted by Johannes Klein 4. Juni 2025
Die richtige Auswahl und Installation von Aquarientechnik: Ein umfassender Guide für Einsteiger und Fortgeschrittene
Posted inTechnik & Pflege des Aquariums Aquaristik

Die richtige Auswahl und Installation von Aquarientechnik: Ein umfassender Guide für Einsteiger und Fortgeschrittene

1. Einführung in die AquarientechnikWer schon einmal einem Schwarm bunter Neonfische beim Hin- und Herschwimmen zugesehen hat, kennt das beruhigende Gefühl, das ein gut gepflegtes Aquarium ausstrahlt. Doch damit unsere…
Posted by Nina Schulz 4. Juni 2025
Schnecken und Garnelen als nützliche Aquarienbewohner: Artenporträts und Tipps
Posted inFische & Pflanzen im Portrait Aquaristik

Schnecken und Garnelen als nützliche Aquarienbewohner: Artenporträts und Tipps

1. Einleitung: Die Bedeutung von Schnecken und Garnelen im AquariumSchnecken und Garnelen sind aus modernen Süßwasseraquarien kaum wegzudenken. Sie übernehmen wichtige Aufgaben, die das ökologische Gleichgewicht im Becken unterstützen und…
Posted by Johannes Klein 4. Juni 2025
Buntbarsche im Fokus: Artenvielfalt und Haltung im deutschen Wohnzimmer
Posted inFische & Pflanzen im Portrait Aquaristik

Buntbarsche im Fokus: Artenvielfalt und Haltung im deutschen Wohnzimmer

1. Einleitung: Farbenfrohe MitbewohnerWer zum ersten Mal ein deutsches Wohnzimmer mit einem Aquarium voller Buntbarsche betritt, bleibt oft staunend stehen. Die leuchtenden Farben und das lebendige Treiben im Becken ziehen…
Posted by Nina Schulz 4. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 24 25 26 27 28 … 40 Next page

Neueste Beiträge

  • Die Bedeutung von Kastration und Sterilisation bei adoptierten Tieren
  • Hund und Familie: Gemeinsame Bewegung für alle Generationen
  • Geeignete Bodenbeläge für drinnen und draußen: Vorteil, Nachteil und Empfehlungen
  • Das richtige Futter für verschiedene Aquarienbewohner und Fütterungsroutinen
  • Vorsorge statt Nachsorge: Warum regelmäßige Gesundheitschecks beim Tierarzt wichtig sind

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ablauf einer Adoption
  • Aquaristik
  • Beliebte Kleintiere als Haustiere
  • Beschäftigung & Sozialverhalten
  • Beschäftigung & Spielideen
  • Einsteiger-Guide für Aquarien
  • Ernährung & Pflege
  • Ernährung für Hunde
  • Erste Hilfe beim Haustier
  • Fische & Pflanzen im Portrait
  • Futter & Pflege
  • Futtertiere & Ernährung
  • Gassigehen & Bewegung
  • Gesundheit & Impfungen
  • Gesundheitsvorsorge bei Kleintieren
  • Haltung & Gehegegestaltung
  • Haltung in der Wohnung
  • Haustier & Wohnungseinrichtung
  • Haustiere & Kinder – Zusammenleben
  • Haustiere in Mietwohnungen
  • Hunde
  • Hundeaccessoires & Spielzeug
  • Hunderassen im Überblick
  • Hundetraining & Erziehung
  • Impfpläne & Tierarztkosten
  • Katzen
  • Katzenfutter & Ernährung
  • Katzenrassen im Portrait
  • Katzentoilette & Hygiene
  • Kleintiere
  • Krankheiten erkennen
  • Nachhaltige Produkte für Tiere
  • Naturheilkunde & Homöopathie
  • Parasiten & Schutzmaßnahmen
  • Rechtliches zur Reptilienhaltung
  • Reisen mit dem Hund
  • Reptilienarten für Einsteiger
  • Süßwasser- vs. Meerwasseraquarium
  • Technik & Pflege des Aquariums
  • Temperatur & Luftfeuchtigkeit steuern
  • Terrarienbau & Technik
  • Terraristik
  • Tierbetreuung im Urlaub
  • Tierfreundlicher Alltag
  • Tiergesundheit
  • Tierheime in Deutschland
  • Tierschutz & Adoption
  • Tierschutzorganisationen vorgestellt
  • Umgang mit Kindern
  • Unterschiede Züchter vs. Tierheim
  • Verantwortung bei der Tieraufnahme
  • Verhalten & Körpersprache
  • Versicherungen für Haustiere
  • Vögel
  • Vogelarten für Anfänger
  • Volieren & Käfigausstattung
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Wasserqualität & Chemie verstehen
  • Wohnungskatze vs. Freigänger
You May Have Missed
Posted inVerantwortung bei der Tieraufnahme Tierschutz & Adoption

Die Bedeutung von Kastration und Sterilisation bei adoptierten Tieren

Posted by Nina Schulz 2. August 2025
Posted inGassigehen & Bewegung Hunde

Hund und Familie: Gemeinsame Bewegung für alle Generationen

Posted by Tobias Kramer 1. August 2025
Posted inHaltung & Gehegegestaltung Kleintiere

Geeignete Bodenbeläge für drinnen und draußen: Vorteil, Nachteil und Empfehlungen

Posted by Max Hoffmann 1. August 2025
Posted inEinsteiger-Guide für Aquarien Aquaristik

Das richtige Futter für verschiedene Aquarienbewohner und Fütterungsroutinen

Posted by Johannes Klein 1. August 2025

MeinLieblingTier – Für ein glückliches Miteinander von Mensch und Tier
Ob Hund, Katze oder Kleintier – bei MeinLieblingTier findest du Tipps zur Pflege, Erziehung, Gesundheit und Ernährung. Alles, was dein Liebling braucht, auf einen Blick.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — MeinLieblingTier. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top