Skip to content
MeinLieblingTier

Dein Ratgeber rund um Hund, Katze & Co.

  • Aquaristik
    • Einsteiger-Guide für Aquarien
    • Fische & Pflanzen im Portrait
    • Süßwasser- vs. Meerwasseraquarium
    • Technik & Pflege des Aquariums
    • Wasserqualität & Chemie verstehen
  • Hunde
    • Ernährung für Hunde
    • Gassigehen & Bewegung
    • Gesundheit & Impfungen
    • Hundeaccessoires & Spielzeug
    • Hunderassen im Überblick
    • Hundetraining & Erziehung
    • Reisen mit dem Hund
  • Katzen
    • Beschäftigung & Spielideen
    • Katzenfutter & Ernährung
    • Katzenrassen im Portrait
    • Katzentoilette & Hygiene
    • Verhalten & Körpersprache
    • Wohnungskatze vs. Freigänger
  • Kleintiere
    • Beliebte Kleintiere als Haustiere
    • Futter & Pflege
    • Gesundheitsvorsorge bei Kleintieren
    • Haltung & Gehegegestaltung
    • Umgang mit Kindern
  • Terraristik
    • Futtertiere & Ernährung
    • Rechtliches zur Reptilienhaltung
    • Reptilienarten für Einsteiger
    • Temperatur & Luftfeuchtigkeit steuern
    • Terrarienbau & Technik
  • Tierfreundlicher Alltag
    • Haustier & Wohnungseinrichtung
    • Haustiere & Kinder – Zusammenleben
    • Haustiere in Mietwohnungen
    • Nachhaltige Produkte für Tiere
    • Tierbetreuung im Urlaub
    • Versicherungen für Haustiere
  • Tiergesundheit
    • Erste Hilfe beim Haustier
    • Impfpläne & Tierarztkosten
    • Naturheilkunde & Homöopathie
    • Parasiten & Schutzmaßnahmen
    • Vorsorgeuntersuchungen
  • Tierschutz & Adoption
    • Ablauf einer Adoption
    • Tierheime in Deutschland
    • Tierschutzorganisationen vorgestellt
    • Unterschiede Züchter vs. Tierheim
    • Verantwortung bei der Tieraufnahme
  • Vögel
    • Beschäftigung & Sozialverhalten
    • Ernährung & Pflege
    • Haltung in der Wohnung
    • Krankheiten erkennen
    • Vogelarten für Anfänger
    • Volieren & Käfigausstattung

Tiergesundheit

Wie man Haustiere gesund hält und Krankheiten vorbeugt.

Home > Tiergesundheit > Seite 3

Wie unterscheiden sich Impfpläne für Katzen und Hunde? Ein genauer Blick auf Impfempfehlungen
Posted inImpfpläne & Tierarztkosten Tiergesundheit

Wie unterscheiden sich Impfpläne für Katzen und Hunde? Ein genauer Blick auf Impfempfehlungen

1. Allgemeiner Überblick über Impfpläne für HaustiereIn Deutschland sind Haustiere wie Katzen und Hunde nicht nur Familienmitglieder, sondern auch treue Begleiter im Alltag. Damit unsere Fellnasen gesund bleiben, spielen Impfungen…
Posted by Laura Becker 4. Juni 2025
Alles, was Sie über Impfpläne für Hunde in Deutschland wissen müssen: Ein umfassender Ratgeber
Posted inImpfpläne & Tierarztkosten Tiergesundheit

Alles, was Sie über Impfpläne für Hunde in Deutschland wissen müssen: Ein umfassender Ratgeber

1. Einleitung: Warum Impfungen für Hunde wichtig sindIn Deutschland ist das Thema Impfschutz für Hunde ein wichtiger Bestandteil der verantwortungsvollen Hundehaltung. Impfungen schützen nicht nur unsere vierbeinigen Freunde vor gefährlichen…
Posted by Tobias Kramer 4. Juni 2025
Reisetipps: Parasitenrisiken bei Haustieren auf europäischen Urlaubsreisen
Posted inParasiten & Schutzmaßnahmen Tiergesundheit

Reisetipps: Parasitenrisiken bei Haustieren auf europäischen Urlaubsreisen

1. Warum Parasiten ein Risiko auf Reisen sindViele Haustierbesitzer freuen sich darauf, gemeinsam mit ihren Vierbeinern Europa zu entdecken – sei es beim Wandern durch die Alpen, am Strand in…
Posted by Tobias Kramer 4. Juni 2025
Natürliche versus chemische Parasitenmittel: Vor- und Nachteile im Überblick
Posted inParasiten & Schutzmaßnahmen Tiergesundheit

Natürliche versus chemische Parasitenmittel: Vor- und Nachteile im Überblick

1. Einführung in ParasitenmittelParasiten sind für Haustiere in Deutschland ein ernstzunehmendes Thema, das viele Tierhalter beschäftigt. Ob Hunde, Katzen oder Kleintiere – sie alle können von Flöhen, Zecken, Würmern oder…
Posted by Johannes Klein 4. Juni 2025
Wurmbefall bei Katzen: Erkennung, Behandlung und Prävention im deutschen Alltag
Posted inParasiten & Schutzmaßnahmen Tiergesundheit

Wurmbefall bei Katzen: Erkennung, Behandlung und Prävention im deutschen Alltag

1. Was bedeutet Wurmbefall bei Katzen?Stell dir vor, du sitzt gemütlich mit deiner Katze auf dem Sofa – draußen nieselt es typisch norddeutsch, drinnen ist alles muckelig warm. Plötzlich kommt…
Posted by Nina Schulz 4. Juni 2025
Die häufigsten Parasiten bei Hunden in Deutschland und moderne Schutzmaßnahmen
Posted inParasiten & Schutzmaßnahmen Tiergesundheit

Die häufigsten Parasiten bei Hunden in Deutschland und moderne Schutzmaßnahmen

1. Einleitung: Parasiten als unsichtbare GefahrStell dir vor, dein treuer Vierbeiner läuft voller Freude durch den Park, schnuppert an jedem Grashalm und erkundet neugierig seine Umgebung. Doch während wir Zweibeiner…
Posted by Max Hoffmann 4. Juni 2025
Zecken und Flöhe bei Haustieren: Wie schütze ich meinen Hund oder meine Katze effektiv?
Posted inParasiten & Schutzmaßnahmen Tiergesundheit

Zecken und Flöhe bei Haustieren: Wie schütze ich meinen Hund oder meine Katze effektiv?

Was sind Zecken und Flöhe – und warum sind sie gefährlich?Zecken und Flöhe sind kleine, aber äußerst lästige Parasiten, die sich in Deutschland besonders während der warmen Monate breitmachen. Sie…
Posted by Laura Becker 4. Juni 2025
Wiederbelebungstechniken (CPR) für Hunde und Katzen: Anleitung und Besonderheiten
Posted inErste Hilfe beim Haustier Tiergesundheit

Wiederbelebungstechniken (CPR) für Hunde und Katzen: Anleitung und Besonderheiten

1. Einleitung: Notfall zu Hause – Wenn die Fellnase Hilfe brauchtStell dir vor, du sitzt gemütlich mit deiner Tasse Kaffee im Wohnzimmer, dein Hund döst auf dem Teppich und die…
Posted by Nina Schulz 4. Juni 2025
Vergiftungen bei Haustieren: Typische Gefahrenquellen in deutschen Haushalten und Parks
Posted inErste Hilfe beim Haustier Tiergesundheit

Vergiftungen bei Haustieren: Typische Gefahrenquellen in deutschen Haushalten und Parks

1. Einleitung: Warum Vergiftungen bei Haustieren ein ernstes Problem sindHaustiere sind in Deutschland für viele Menschen echte Familienmitglieder – ob Hund, Katze oder Kaninchen. Doch gerade in deutschen Haushalten und…
Posted by Max Hoffmann 4. Juni 2025
Erste Hilfe für Katzen: Verletzungen und Notfälle erkennen und richtig handeln
Posted inErste Hilfe beim Haustier Tiergesundheit

Erste Hilfe für Katzen: Verletzungen und Notfälle erkennen und richtig handeln

1. Woran erkennt man einen Notfall bei Katzen?Typische Anzeichen für Verletzungen oder akute gesundheitliche ProblemeKatzen sind wahre Meister darin, Schmerzen oder Krankheiten zu verbergen. Deshalb ist es besonders wichtig, typische…
Posted by Laura Becker 4. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 2 3 4 Next page

Neueste Beiträge

  • Hausapotheke für Tierbesitzer: Die wichtigsten Schutz- und Behandlungsmittel gegen Parasiten
  • Gesundheit und Krankheiten bei Kleintieren: Prophylaxe, Tierarztbesuch und Diagnose
  • Mehrkatzenhaushalt: Gemeinsames Spielen und individuelle Beschäftigung
  • Innovative Katzentoiletten: Selbstreinigende Systeme im Test
  • Naturschutzrecht und Terraristik: Auswirkungen auf das Sammeln und Halten von Wildfängen

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ablauf einer Adoption
  • Aquaristik
  • Beliebte Kleintiere als Haustiere
  • Beschäftigung & Sozialverhalten
  • Beschäftigung & Spielideen
  • Einsteiger-Guide für Aquarien
  • Ernährung & Pflege
  • Ernährung für Hunde
  • Erste Hilfe beim Haustier
  • Fische & Pflanzen im Portrait
  • Futter & Pflege
  • Futtertiere & Ernährung
  • Gassigehen & Bewegung
  • Gesundheit & Impfungen
  • Gesundheitsvorsorge bei Kleintieren
  • Haltung & Gehegegestaltung
  • Haltung in der Wohnung
  • Haustier & Wohnungseinrichtung
  • Haustiere & Kinder – Zusammenleben
  • Haustiere in Mietwohnungen
  • Hunde
  • Hundeaccessoires & Spielzeug
  • Hunderassen im Überblick
  • Hundetraining & Erziehung
  • Impfpläne & Tierarztkosten
  • Katzen
  • Katzenfutter & Ernährung
  • Katzenrassen im Portrait
  • Katzentoilette & Hygiene
  • Kleintiere
  • Krankheiten erkennen
  • Nachhaltige Produkte für Tiere
  • Naturheilkunde & Homöopathie
  • Parasiten & Schutzmaßnahmen
  • Rechtliches zur Reptilienhaltung
  • Reisen mit dem Hund
  • Reptilienarten für Einsteiger
  • Süßwasser- vs. Meerwasseraquarium
  • Technik & Pflege des Aquariums
  • Temperatur & Luftfeuchtigkeit steuern
  • Terrarienbau & Technik
  • Terraristik
  • Tierbetreuung im Urlaub
  • Tierfreundlicher Alltag
  • Tiergesundheit
  • Tierheime in Deutschland
  • Tierschutz & Adoption
  • Tierschutzorganisationen vorgestellt
  • Umgang mit Kindern
  • Unterschiede Züchter vs. Tierheim
  • Verantwortung bei der Tieraufnahme
  • Verhalten & Körpersprache
  • Versicherungen für Haustiere
  • Vögel
  • Vogelarten für Anfänger
  • Volieren & Käfigausstattung
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Wasserqualität & Chemie verstehen
  • Wohnungskatze vs. Freigänger

MeinLieblingTier – Für ein glückliches Miteinander von Mensch und Tier
Ob Hund, Katze oder Kleintier – bei MeinLieblingTier findest du Tipps zur Pflege, Erziehung, Gesundheit und Ernährung. Alles, was dein Liebling braucht, auf einen Blick.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — MeinLieblingTier. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top