Skip to content
MeinLieblingTier

Dein Ratgeber rund um Hund, Katze & Co.

  • Aquaristik
    • Einsteiger-Guide für Aquarien
    • Fische & Pflanzen im Portrait
    • Süßwasser- vs. Meerwasseraquarium
    • Technik & Pflege des Aquariums
    • Wasserqualität & Chemie verstehen
  • Hunde
    • Ernährung für Hunde
    • Gassigehen & Bewegung
    • Gesundheit & Impfungen
    • Hundeaccessoires & Spielzeug
    • Hunderassen im Überblick
    • Hundetraining & Erziehung
    • Reisen mit dem Hund
  • Katzen
    • Beschäftigung & Spielideen
    • Katzenfutter & Ernährung
    • Katzenrassen im Portrait
    • Katzentoilette & Hygiene
    • Verhalten & Körpersprache
    • Wohnungskatze vs. Freigänger
  • Kleintiere
    • Beliebte Kleintiere als Haustiere
    • Futter & Pflege
    • Gesundheitsvorsorge bei Kleintieren
    • Haltung & Gehegegestaltung
    • Umgang mit Kindern
  • Terraristik
    • Futtertiere & Ernährung
    • Rechtliches zur Reptilienhaltung
    • Reptilienarten für Einsteiger
    • Temperatur & Luftfeuchtigkeit steuern
    • Terrarienbau & Technik
  • Tierfreundlicher Alltag
    • Haustier & Wohnungseinrichtung
    • Haustiere & Kinder – Zusammenleben
    • Haustiere in Mietwohnungen
    • Nachhaltige Produkte für Tiere
    • Tierbetreuung im Urlaub
    • Versicherungen für Haustiere
  • Tiergesundheit
    • Erste Hilfe beim Haustier
    • Impfpläne & Tierarztkosten
    • Naturheilkunde & Homöopathie
    • Parasiten & Schutzmaßnahmen
    • Vorsorgeuntersuchungen
  • Tierschutz & Adoption
    • Ablauf einer Adoption
    • Tierheime in Deutschland
    • Tierschutzorganisationen vorgestellt
    • Unterschiede Züchter vs. Tierheim
    • Verantwortung bei der Tieraufnahme
  • Vögel
    • Beschäftigung & Sozialverhalten
    • Ernährung & Pflege
    • Haltung in der Wohnung
    • Krankheiten erkennen
    • Vogelarten für Anfänger
    • Volieren & Käfigausstattung

Reptilienarten für Einsteiger

Welche Reptilien sich für Terraristik-Neulinge eignen.

Home > Terraristik > Reptilienarten für Einsteiger

Die wichtigsten Eigenschaften von Leopardgeckos für Einsteiger in der Terraristik
Posted inReptilienarten für Einsteiger Terraristik

Die wichtigsten Eigenschaften von Leopardgeckos für Einsteiger in der Terraristik

Einführung in die Haltung von LeopardgeckosLeopardgeckos (Eublepharis macularius) zählen zu den beliebtesten Terrarientieren in Deutschland und erfreuen sich besonders bei Einsteigern großer Beliebtheit. Diese faszinierenden Echsen stammen ursprünglich aus den…
Posted by Tobias Kramer 5. Juli 2025
Naturnahe Terrariengestaltung für Anfänger: Tipps und Tricks aus der deutschen Terraristik
Posted inReptilienarten für Einsteiger Terraristik

Naturnahe Terrariengestaltung für Anfänger: Tipps und Tricks aus der deutschen Terraristik

Grundlagen der naturnahen TerrariengestaltungWer sich erstmals mit der Terraristik beschäftigt, steht oft vor einer Vielzahl an Fragen. Besonders im deutschsprachigen Raum hat sich in den letzten Jahren der Trend zur…
Posted by Johannes Klein 1. Juli 2025
Mythen und Fakten über klassische Einsteiger-Reptilien in der deutschen Terraristik-Szene
Posted inReptilienarten für Einsteiger Terraristik

Mythen und Fakten über klassische Einsteiger-Reptilien in der deutschen Terraristik-Szene

Einführung in die deutsche Terraristik-SzeneDie Reptilienhaltung hat sich in Deutschland in den letzten Jahrzehnten von einem Nischenthema zu einem echten Hobby für viele Tierliebhaber entwickelt. Gerade klassische Einsteiger-Reptilien wie Leopardgeckos,…
Posted by Johannes Klein 27. Juni 2025
Die Bedeutung von Rückzugsorten im Terrarium für Einsteiger-Reptilien
Posted inReptilienarten für Einsteiger Terraristik

Die Bedeutung von Rückzugsorten im Terrarium für Einsteiger-Reptilien

1. Warum Rückzugsorte für Reptilien wichtig sindWer gerade erst in die faszinierende Welt der Terraristik einsteigt, merkt schnell: Reptilien sind zwar oft neugierig, brauchen aber unbedingt auch Rückzugsorte in ihrem…
Posted by Nina Schulz 23. Juni 2025
Reptilien und das deutsche Tierschutzgesetz: Was Einsteiger wissen müssen
Posted inReptilienarten für Einsteiger Terraristik

Reptilien und das deutsche Tierschutzgesetz: Was Einsteiger wissen müssen

1. Einleitung: Faszination ReptilienhaltungIn den letzten Jahren hat die Haltung von Reptilien in Deutschland einen echten Boom erlebt. Ob Bartagame, Leopardgecko oder Kornnatter – immer mehr Menschen entdecken diese faszinierenden…
Posted by Nina Schulz 4. Juni 2025
Typische Fehler bei der Haltung von Einsteiger-Reptilien und wie man sie vermeidet
Posted inReptilienarten für Einsteiger Terraristik

Typische Fehler bei der Haltung von Einsteiger-Reptilien und wie man sie vermeidet

1. Falsche Terrariengröße und AusstattungDer Klassiker: Zu kleines Zuhause für große Träume!Viele Einsteiger unterschätzen, wie viel Platz ihre neuen Reptilien wirklich brauchen. Gerade weil die Tiere oft klein und ruhig…
Posted by Max Hoffmann 4. Juni 2025
Landschildkröten oder Bartagamen: Welche Reptilienart passt zu mir?
Posted inReptilienarten für Einsteiger Terraristik

Landschildkröten oder Bartagamen: Welche Reptilienart passt zu mir?

1. Einleitung: Reptilien im deutschen WohnzimmerImmer mehr Menschen in Deutschland entdecken die faszinierende Welt der Reptilien und holen sich diese außergewöhnlichen Tiere ins eigene Zuhause. Vor allem Landschildkröten und Bartagamen…
Posted by Laura Becker 4. Juni 2025
Grundausstattung und Pflegeanforderungen für Einsteiger-Reptilien in deutschen Haushalten
Posted inReptilienarten für Einsteiger Terraristik

Grundausstattung und Pflegeanforderungen für Einsteiger-Reptilien in deutschen Haushalten

1. Einleitung: Reptilien in deutschen HaushaltenReptilien als Haustiere erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Immer mehr Menschen entdecken die faszinierende Welt der Echsen, Schlangen und Schildkröten für sich. Besonders für…
Posted by Tobias Kramer 4. Juni 2025
Die besten Reptilienarten für Einsteiger in der Terraristik: Ein umfassender Vergleich
Posted inReptilienarten für Einsteiger Terraristik

Die besten Reptilienarten für Einsteiger in der Terraristik: Ein umfassender Vergleich

1. Einleitung in die TerraristikDie Terraristik erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit, insbesondere unter Tierliebhabern, die sich für exotische und faszinierende Reptilienarten interessieren. Für Einsteiger ist es besonders wichtig,…
Posted by Johannes Klein 4. Juni 2025

Neueste Beiträge

  • Digitale Innovationen im Tierschutz: Wie neue Technologien Organisationen unterstützen
  • Sichere Verkabelung und Stromversorgung im Terrarium: Brandschutz und Sicherheitstipps
  • Pflichten und Rechte von Terrarienhaltern: Haftung, Auflagen und Verantwortlichkeiten
  • Fütterungsstationen und Tränken im Gehege: So geht’s hygienisch und praktisch
  • Vogelsprache und Verhalten verstehen: Ein Leitfaden für Anfänger

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ablauf einer Adoption
  • Aquaristik
  • Beliebte Kleintiere als Haustiere
  • Beschäftigung & Sozialverhalten
  • Beschäftigung & Spielideen
  • Einsteiger-Guide für Aquarien
  • Ernährung & Pflege
  • Ernährung für Hunde
  • Erste Hilfe beim Haustier
  • Fische & Pflanzen im Portrait
  • Futter & Pflege
  • Futtertiere & Ernährung
  • Gassigehen & Bewegung
  • Gesundheit & Impfungen
  • Gesundheitsvorsorge bei Kleintieren
  • Haltung & Gehegegestaltung
  • Haltung in der Wohnung
  • Haustier & Wohnungseinrichtung
  • Haustiere & Kinder – Zusammenleben
  • Haustiere in Mietwohnungen
  • Hunde
  • Hundeaccessoires & Spielzeug
  • Hunderassen im Überblick
  • Hundetraining & Erziehung
  • Impfpläne & Tierarztkosten
  • Katzen
  • Katzenfutter & Ernährung
  • Katzenrassen im Portrait
  • Katzentoilette & Hygiene
  • Kleintiere
  • Krankheiten erkennen
  • Nachhaltige Produkte für Tiere
  • Naturheilkunde & Homöopathie
  • Parasiten & Schutzmaßnahmen
  • Rechtliches zur Reptilienhaltung
  • Reisen mit dem Hund
  • Reptilienarten für Einsteiger
  • Süßwasser- vs. Meerwasseraquarium
  • Technik & Pflege des Aquariums
  • Temperatur & Luftfeuchtigkeit steuern
  • Terrarienbau & Technik
  • Terraristik
  • Tierbetreuung im Urlaub
  • Tierfreundlicher Alltag
  • Tiergesundheit
  • Tierheime in Deutschland
  • Tierschutz & Adoption
  • Tierschutzorganisationen vorgestellt
  • Umgang mit Kindern
  • Unterschiede Züchter vs. Tierheim
  • Verantwortung bei der Tieraufnahme
  • Verhalten & Körpersprache
  • Versicherungen für Haustiere
  • Vögel
  • Vogelarten für Anfänger
  • Volieren & Käfigausstattung
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Wasserqualität & Chemie verstehen
  • Wohnungskatze vs. Freigänger

MeinLieblingTier – Für ein glückliches Miteinander von Mensch und Tier
Ob Hund, Katze oder Kleintier – bei MeinLieblingTier findest du Tipps zur Pflege, Erziehung, Gesundheit und Ernährung. Alles, was dein Liebling braucht, auf einen Blick.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — MeinLieblingTier. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top