Skip to content
MeinLieblingTier

Dein Ratgeber rund um Hund, Katze & Co.

  • Aquaristik
    • Einsteiger-Guide für Aquarien
    • Fische & Pflanzen im Portrait
    • Süßwasser- vs. Meerwasseraquarium
    • Technik & Pflege des Aquariums
    • Wasserqualität & Chemie verstehen
  • Hunde
    • Ernährung für Hunde
    • Gassigehen & Bewegung
    • Gesundheit & Impfungen
    • Hundeaccessoires & Spielzeug
    • Hunderassen im Überblick
    • Hundetraining & Erziehung
    • Reisen mit dem Hund
  • Katzen
    • Beschäftigung & Spielideen
    • Katzenfutter & Ernährung
    • Katzenrassen im Portrait
    • Katzentoilette & Hygiene
    • Verhalten & Körpersprache
    • Wohnungskatze vs. Freigänger
  • Kleintiere
    • Beliebte Kleintiere als Haustiere
    • Futter & Pflege
    • Gesundheitsvorsorge bei Kleintieren
    • Haltung & Gehegegestaltung
    • Umgang mit Kindern
  • Terraristik
    • Futtertiere & Ernährung
    • Rechtliches zur Reptilienhaltung
    • Reptilienarten für Einsteiger
    • Temperatur & Luftfeuchtigkeit steuern
    • Terrarienbau & Technik
  • Tierfreundlicher Alltag
    • Haustier & Wohnungseinrichtung
    • Haustiere & Kinder – Zusammenleben
    • Haustiere in Mietwohnungen
    • Nachhaltige Produkte für Tiere
    • Tierbetreuung im Urlaub
    • Versicherungen für Haustiere
  • Tiergesundheit
    • Erste Hilfe beim Haustier
    • Impfpläne & Tierarztkosten
    • Naturheilkunde & Homöopathie
    • Parasiten & Schutzmaßnahmen
    • Vorsorgeuntersuchungen
  • Tierschutz & Adoption
    • Ablauf einer Adoption
    • Tierheime in Deutschland
    • Tierschutzorganisationen vorgestellt
    • Unterschiede Züchter vs. Tierheim
    • Verantwortung bei der Tieraufnahme
  • Vögel
    • Beschäftigung & Sozialverhalten
    • Ernährung & Pflege
    • Haltung in der Wohnung
    • Krankheiten erkennen
    • Vogelarten für Anfänger
    • Volieren & Käfigausstattung

Terraristik

Wissenswertes zur Haltung exotischer Tiere im Terrarium.

Home > Terraristik

Sichere Verkabelung und Stromversorgung im Terrarium: Brandschutz und Sicherheitstipps
Posted inTerrarienbau & Technik Terraristik

Sichere Verkabelung und Stromversorgung im Terrarium: Brandschutz und Sicherheitstipps

1. Einleitung: Warum ist elektrische Sicherheit im Terrarium wichtig?Die richtige Verkabelung und eine sichere Stromversorgung im Terrarium sind essenziell, um Tiere, Menschen und Eigentum wirksam zu schützen. In vielen deutschen…
Posted by Johannes Klein 23. Juli 2025
Pflichten und Rechte von Terrarienhaltern: Haftung, Auflagen und Verantwortlichkeiten
Posted inRechtliches zur Reptilienhaltung Terraristik

Pflichten und Rechte von Terrarienhaltern: Haftung, Auflagen und Verantwortlichkeiten

1. Einleitung: Die Verantwortung als TerrarienhalterHerzlichen Glückwunsch, du bist auf dem Weg, ein echter Terrarien-Champion zu werden! Die Haltung von Tieren im Terrarium ist kein Hobby wie jedes andere –…
Posted by Max Hoffmann 23. Juli 2025
Zusammenspiel von natürlichen Futtertieren und alternativen Proteinquellen
Posted inFuttertiere & Ernährung Terraristik

Zusammenspiel von natürlichen Futtertieren und alternativen Proteinquellen

1. Einleitung: Wandel in der HeimtierernährungIn den letzten Jahren hat sich das Bewusstsein der deutschen Haustierbesitzer rasant weiterentwickelt – und jetzt ist Zeit für Veränderung! Immer mehr Menschen hinterfragen kritisch,…
Posted by Max Hoffmann 14. Juli 2025
Die wichtigsten Eigenschaften von Leopardgeckos für Einsteiger in der Terraristik
Posted inReptilienarten für Einsteiger Terraristik

Die wichtigsten Eigenschaften von Leopardgeckos für Einsteiger in der Terraristik

Einführung in die Haltung von LeopardgeckosLeopardgeckos (Eublepharis macularius) zählen zu den beliebtesten Terrarientieren in Deutschland und erfreuen sich besonders bei Einsteigern großer Beliebtheit. Diese faszinierenden Echsen stammen ursprünglich aus den…
Posted by Tobias Kramer 5. Juli 2025
Terrarienbau für anspruchsvolle Arten: Vom Wüstenterrarium bis zum Regenwaldterrarium
Posted inTerrarienbau & Technik Terraristik

Terrarienbau für anspruchsvolle Arten: Vom Wüstenterrarium bis zum Regenwaldterrarium

1. Einleitung: Die Bedeutung eines artgerechten TerrariumsDie Haltung von Reptilien und Amphibien gewinnt in Deutschland immer mehr an Beliebtheit. Doch gerade anspruchsvolle Arten, wie sie häufig im Terrarienbau anzutreffen sind,…
Posted by Johannes Klein 5. Juli 2025
Vitamine und Mineralstoffe: Supplementierung bei der Fütterung von Reptilien
Posted inFuttertiere & Ernährung Terraristik

Vitamine und Mineralstoffe: Supplementierung bei der Fütterung von Reptilien

Einführung in die Ernährung von ReptilienWer schon einmal einen Tag mit seinem Bartagamen oder seiner Kornnatter verbracht hat, weiß: Unsere kleinen Schuppentiere sind echte Feinschmecker! Doch hinter den abwechslungsreichen Menüs…
Posted by Nina Schulz 1. Juli 2025
Naturnahe Terrariengestaltung für Anfänger: Tipps und Tricks aus der deutschen Terraristik
Posted inReptilienarten für Einsteiger Terraristik

Naturnahe Terrariengestaltung für Anfänger: Tipps und Tricks aus der deutschen Terraristik

Grundlagen der naturnahen TerrariengestaltungWer sich erstmals mit der Terraristik beschäftigt, steht oft vor einer Vielzahl an Fragen. Besonders im deutschsprachigen Raum hat sich in den letzten Jahren der Trend zur…
Posted by Johannes Klein 1. Juli 2025
Persönliche Erfahrungen und Fallbeispiele: Rechtliche Auseinandersetzungen rund um die Reptilienhaltung
Posted inRechtliches zur Reptilienhaltung Terraristik

Persönliche Erfahrungen und Fallbeispiele: Rechtliche Auseinandersetzungen rund um die Reptilienhaltung

Einführung in die Reptilienhaltung und rechtliche GrundlagenDie Haltung von Reptilien erfreut sich in Deutschland seit Jahren wachsender Beliebtheit. Von farbenfrohen Geckos über majestätische Bartagamen bis hin zu exotischen Schlangen: Die…
Posted by Laura Becker 29. Juni 2025
Mythen und Fakten über klassische Einsteiger-Reptilien in der deutschen Terraristik-Szene
Posted inReptilienarten für Einsteiger Terraristik

Mythen und Fakten über klassische Einsteiger-Reptilien in der deutschen Terraristik-Szene

Einführung in die deutsche Terraristik-SzeneDie Reptilienhaltung hat sich in Deutschland in den letzten Jahrzehnten von einem Nischenthema zu einem echten Hobby für viele Tierliebhaber entwickelt. Gerade klassische Einsteiger-Reptilien wie Leopardgeckos,…
Posted by Johannes Klein 27. Juni 2025
Die Bedeutung von Rückzugsorten im Terrarium für Einsteiger-Reptilien
Posted inReptilienarten für Einsteiger Terraristik

Die Bedeutung von Rückzugsorten im Terrarium für Einsteiger-Reptilien

1. Warum Rückzugsorte für Reptilien wichtig sindWer gerade erst in die faszinierende Welt der Terraristik einsteigt, merkt schnell: Reptilien sind zwar oft neugierig, brauchen aber unbedingt auch Rückzugsorte in ihrem…
Posted by Nina Schulz 23. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 Next page

Neueste Beiträge

  • Digitale Innovationen im Tierschutz: Wie neue Technologien Organisationen unterstützen
  • Sichere Verkabelung und Stromversorgung im Terrarium: Brandschutz und Sicherheitstipps
  • Pflichten und Rechte von Terrarienhaltern: Haftung, Auflagen und Verantwortlichkeiten
  • Fütterungsstationen und Tränken im Gehege: So geht’s hygienisch und praktisch
  • Vogelsprache und Verhalten verstehen: Ein Leitfaden für Anfänger

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ablauf einer Adoption
  • Aquaristik
  • Beliebte Kleintiere als Haustiere
  • Beschäftigung & Sozialverhalten
  • Beschäftigung & Spielideen
  • Einsteiger-Guide für Aquarien
  • Ernährung & Pflege
  • Ernährung für Hunde
  • Erste Hilfe beim Haustier
  • Fische & Pflanzen im Portrait
  • Futter & Pflege
  • Futtertiere & Ernährung
  • Gassigehen & Bewegung
  • Gesundheit & Impfungen
  • Gesundheitsvorsorge bei Kleintieren
  • Haltung & Gehegegestaltung
  • Haltung in der Wohnung
  • Haustier & Wohnungseinrichtung
  • Haustiere & Kinder – Zusammenleben
  • Haustiere in Mietwohnungen
  • Hunde
  • Hundeaccessoires & Spielzeug
  • Hunderassen im Überblick
  • Hundetraining & Erziehung
  • Impfpläne & Tierarztkosten
  • Katzen
  • Katzenfutter & Ernährung
  • Katzenrassen im Portrait
  • Katzentoilette & Hygiene
  • Kleintiere
  • Krankheiten erkennen
  • Nachhaltige Produkte für Tiere
  • Naturheilkunde & Homöopathie
  • Parasiten & Schutzmaßnahmen
  • Rechtliches zur Reptilienhaltung
  • Reisen mit dem Hund
  • Reptilienarten für Einsteiger
  • Süßwasser- vs. Meerwasseraquarium
  • Technik & Pflege des Aquariums
  • Temperatur & Luftfeuchtigkeit steuern
  • Terrarienbau & Technik
  • Terraristik
  • Tierbetreuung im Urlaub
  • Tierfreundlicher Alltag
  • Tiergesundheit
  • Tierheime in Deutschland
  • Tierschutz & Adoption
  • Tierschutzorganisationen vorgestellt
  • Umgang mit Kindern
  • Unterschiede Züchter vs. Tierheim
  • Verantwortung bei der Tieraufnahme
  • Verhalten & Körpersprache
  • Versicherungen für Haustiere
  • Vögel
  • Vogelarten für Anfänger
  • Volieren & Käfigausstattung
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Wasserqualität & Chemie verstehen
  • Wohnungskatze vs. Freigänger

MeinLieblingTier – Für ein glückliches Miteinander von Mensch und Tier
Ob Hund, Katze oder Kleintier – bei MeinLieblingTier findest du Tipps zur Pflege, Erziehung, Gesundheit und Ernährung. Alles, was dein Liebling braucht, auf einen Blick.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — MeinLieblingTier. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top