Skip to content
MeinLieblingTier

Dein Ratgeber rund um Hund, Katze & Co.

  • Aquaristik
    • Einsteiger-Guide für Aquarien
    • Fische & Pflanzen im Portrait
    • Süßwasser- vs. Meerwasseraquarium
    • Technik & Pflege des Aquariums
    • Wasserqualität & Chemie verstehen
  • Hunde
    • Ernährung für Hunde
    • Gassigehen & Bewegung
    • Gesundheit & Impfungen
    • Hundeaccessoires & Spielzeug
    • Hunderassen im Überblick
    • Hundetraining & Erziehung
    • Reisen mit dem Hund
  • Katzen
    • Beschäftigung & Spielideen
    • Katzenfutter & Ernährung
    • Katzenrassen im Portrait
    • Katzentoilette & Hygiene
    • Verhalten & Körpersprache
    • Wohnungskatze vs. Freigänger
  • Kleintiere
    • Beliebte Kleintiere als Haustiere
    • Futter & Pflege
    • Gesundheitsvorsorge bei Kleintieren
    • Haltung & Gehegegestaltung
    • Umgang mit Kindern
  • Terraristik
    • Futtertiere & Ernährung
    • Rechtliches zur Reptilienhaltung
    • Reptilienarten für Einsteiger
    • Temperatur & Luftfeuchtigkeit steuern
    • Terrarienbau & Technik
  • Tierfreundlicher Alltag
    • Haustier & Wohnungseinrichtung
    • Haustiere & Kinder – Zusammenleben
    • Haustiere in Mietwohnungen
    • Nachhaltige Produkte für Tiere
    • Tierbetreuung im Urlaub
    • Versicherungen für Haustiere
  • Tiergesundheit
    • Erste Hilfe beim Haustier
    • Impfpläne & Tierarztkosten
    • Naturheilkunde & Homöopathie
    • Parasiten & Schutzmaßnahmen
    • Vorsorgeuntersuchungen
  • Tierschutz & Adoption
    • Ablauf einer Adoption
    • Tierheime in Deutschland
    • Tierschutzorganisationen vorgestellt
    • Unterschiede Züchter vs. Tierheim
    • Verantwortung bei der Tieraufnahme
  • Vögel
    • Beschäftigung & Sozialverhalten
    • Ernährung & Pflege
    • Haltung in der Wohnung
    • Krankheiten erkennen
    • Vogelarten für Anfänger
    • Volieren & Käfigausstattung

Posts by Johannes Klein

Home > Archives for Johannes Klein > Seite 6

About Johannes Klein
Hallo, ich bin Johannes Klein! Ich arbeite seit vielen Jahren als Tierarzt auf dem Land und habe dabei so manches Kleintier, aber auch viele Bauernhoftiere behandelt. Meine Leidenschaft ist es, Tiere und Menschen zu verbinden und mit meinem Wissen zu helfen. Dabei setze ich auf bodenständige Tipps, die im Alltag wirklich funktionieren, und erkläre alles so, dass es jeder verstehen kann – ganz ohne Fachchinesisch. Bei Fragen rund ums Tier bin ich gerne für Sie da!
Optimale Temperatur- und Luftfeuchtigkeitskontrolle im Terrarium: Grundlagen und Unterschiede je nach Tierart
Posted inTemperatur & Luftfeuchtigkeit steuern Terraristik

Optimale Temperatur- und Luftfeuchtigkeitskontrolle im Terrarium: Grundlagen und Unterschiede je nach Tierart

1. Einleitung: Bedeutung von Temperatur- und Luftfeuchtigkeitskontrolle im TerrariumDie artgerechte Haltung von Reptilien, Amphibien oder Wirbellosen im Terrarium stellt besondere Anforderungen an ihre Umweltbedingungen. Eine präzise Kontrolle von Temperatur und…
Posted by Johannes Klein 4. Juni 2025
Die Grundlagen des Terrarienbaus: Materialkunde, Planung und Umsetzung
Posted inTerrarienbau & Technik Terraristik

Die Grundlagen des Terrarienbaus: Materialkunde, Planung und Umsetzung

1. Einführung in den TerrarienbauDie Bedeutung von Terrarien in DeutschlandTerrarien erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit. Sie bieten die Möglichkeit, exotische Tiere und Pflanzen im eigenen Zuhause artgerecht zu halten…
Posted by Johannes Klein 4. Juni 2025
Die besten Reptilienarten für Einsteiger in der Terraristik: Ein umfassender Vergleich
Posted inReptilienarten für Einsteiger Terraristik

Die besten Reptilienarten für Einsteiger in der Terraristik: Ein umfassender Vergleich

1. Einleitung in die TerraristikDie Terraristik erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit, insbesondere unter Tierliebhabern, die sich für exotische und faszinierende Reptilienarten interessieren. Für Einsteiger ist es besonders wichtig,…
Posted by Johannes Klein 4. Juni 2025
Die Bedeutung der Wasserqualität im Aquarium: Grundlagen und Einflussfaktoren
Posted inWasserqualität & Chemie verstehen Aquaristik

Die Bedeutung der Wasserqualität im Aquarium: Grundlagen und Einflussfaktoren

1. Einleitung: Warum ist Wasserqualität im Aquarium wichtig?Die Wasserqualität spielt eine zentrale Rolle für das Wohlergehen aller Lebewesen im Aquarium. Besonders in Deutschland, wo Aquaristik sowohl als Hobby als auch…
Posted by Johannes Klein 4. Juni 2025
Aquarienfilter im Vergleich: Vorteile und Nachteile verschiedener Filtersysteme
Posted inTechnik & Pflege des Aquariums Aquaristik

Aquarienfilter im Vergleich: Vorteile und Nachteile verschiedener Filtersysteme

Einleitung: Bedeutung von AquarienfilternEin Aquarium ist mehr als nur ein dekoratives Element im Wohnzimmer – es ist ein lebendiges Ökosystem, in dem Fische, Pflanzen und Mikroorganismen in einem empfindlichen Gleichgewicht…
Posted by Johannes Klein 4. Juni 2025
Schnecken und Garnelen als nützliche Aquarienbewohner: Artenporträts und Tipps
Posted inFische & Pflanzen im Portrait Aquaristik

Schnecken und Garnelen als nützliche Aquarienbewohner: Artenporträts und Tipps

1. Einleitung: Die Bedeutung von Schnecken und Garnelen im AquariumSchnecken und Garnelen sind aus modernen Süßwasseraquarien kaum wegzudenken. Sie übernehmen wichtige Aufgaben, die das ökologische Gleichgewicht im Becken unterstützen und…
Posted by Johannes Klein 4. Juni 2025
Artenvielfalt im Aquarium: Welche Fische eignen sich für Süß- und Meerwasseraquarien?
Posted inSüßwasser- vs. Meerwasseraquarium Aquaristik

Artenvielfalt im Aquarium: Welche Fische eignen sich für Süß- und Meerwasseraquarien?

1. Einleitung: Bedeutung der Artenvielfalt im AquariumDie Artenvielfalt im Aquarium ist ein zentrales Thema für Aquarianerinnen und Aquarianer in Deutschland. Sie sorgt nicht nur für ein optisch ansprechendes Bild, sondern…
Posted by Johannes Klein 4. Juni 2025
Wasserwerte verstehen und optimieren: Chemie für Einsteiger im Aquarium
Posted inEinsteiger-Guide für Aquarien Aquaristik

Wasserwerte verstehen und optimieren: Chemie für Einsteiger im Aquarium

1. Grundlagen der Wasserchemie im AquariumWer ein Aquarium in Deutschland betreibt, stößt schnell auf viele Begriffe rund um die Wasserwerte. Ein gutes Verständnis dieser Werte ist entscheidend für das Wohlbefinden…
Posted by Johannes Klein 4. Juni 2025
Unterschiede zwischen bakteriellen und viralen Erkrankungen bei Ziervögeln
Posted inKrankheiten erkennen Vögel

Unterschiede zwischen bakteriellen und viralen Erkrankungen bei Ziervögeln

1. EinleitungZiervögel sind beliebte Begleiter in vielen deutschen Haushalten und werden oft als Familienmitglieder betrachtet. Doch wie alle Lebewesen können auch sie an Infektionskrankheiten leiden, die ihre Gesundheit und Lebensqualität…
Posted by Johannes Klein 4. Juni 2025
Spielzeuge und Beschäftigungsmöglichkeiten für Ziervögel: Was ist sinnvoll und artgerecht?
Posted inBeschäftigung & Sozialverhalten Vögel

Spielzeuge und Beschäftigungsmöglichkeiten für Ziervögel: Was ist sinnvoll und artgerecht?

1. Einleitung: Die Bedeutung von Beschäftigung für ZiervögelZiervögel wie Wellensittiche, Kanarienvögel oder Papageien sind intelligente und neugierige Tiere, die weit mehr als nur ein schönes Federkleid benötigen. In der Natur…
Posted by Johannes Klein 4. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 4 5 6 7 8 9 Next page

Neueste Beiträge

  • Hausapotheke für Tierbesitzer: Die wichtigsten Schutz- und Behandlungsmittel gegen Parasiten
  • Gesundheit und Krankheiten bei Kleintieren: Prophylaxe, Tierarztbesuch und Diagnose
  • Mehrkatzenhaushalt: Gemeinsames Spielen und individuelle Beschäftigung
  • Innovative Katzentoiletten: Selbstreinigende Systeme im Test
  • Naturschutzrecht und Terraristik: Auswirkungen auf das Sammeln und Halten von Wildfängen

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ablauf einer Adoption
  • Aquaristik
  • Beliebte Kleintiere als Haustiere
  • Beschäftigung & Sozialverhalten
  • Beschäftigung & Spielideen
  • Einsteiger-Guide für Aquarien
  • Ernährung & Pflege
  • Ernährung für Hunde
  • Erste Hilfe beim Haustier
  • Fische & Pflanzen im Portrait
  • Futter & Pflege
  • Futtertiere & Ernährung
  • Gassigehen & Bewegung
  • Gesundheit & Impfungen
  • Gesundheitsvorsorge bei Kleintieren
  • Haltung & Gehegegestaltung
  • Haltung in der Wohnung
  • Haustier & Wohnungseinrichtung
  • Haustiere & Kinder – Zusammenleben
  • Haustiere in Mietwohnungen
  • Hunde
  • Hundeaccessoires & Spielzeug
  • Hunderassen im Überblick
  • Hundetraining & Erziehung
  • Impfpläne & Tierarztkosten
  • Katzen
  • Katzenfutter & Ernährung
  • Katzenrassen im Portrait
  • Katzentoilette & Hygiene
  • Kleintiere
  • Krankheiten erkennen
  • Nachhaltige Produkte für Tiere
  • Naturheilkunde & Homöopathie
  • Parasiten & Schutzmaßnahmen
  • Rechtliches zur Reptilienhaltung
  • Reisen mit dem Hund
  • Reptilienarten für Einsteiger
  • Süßwasser- vs. Meerwasseraquarium
  • Technik & Pflege des Aquariums
  • Temperatur & Luftfeuchtigkeit steuern
  • Terrarienbau & Technik
  • Terraristik
  • Tierbetreuung im Urlaub
  • Tierfreundlicher Alltag
  • Tiergesundheit
  • Tierheime in Deutschland
  • Tierschutz & Adoption
  • Tierschutzorganisationen vorgestellt
  • Umgang mit Kindern
  • Unterschiede Züchter vs. Tierheim
  • Verantwortung bei der Tieraufnahme
  • Verhalten & Körpersprache
  • Versicherungen für Haustiere
  • Vögel
  • Vogelarten für Anfänger
  • Volieren & Käfigausstattung
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Wasserqualität & Chemie verstehen
  • Wohnungskatze vs. Freigänger

MeinLieblingTier – Für ein glückliches Miteinander von Mensch und Tier
Ob Hund, Katze oder Kleintier – bei MeinLieblingTier findest du Tipps zur Pflege, Erziehung, Gesundheit und Ernährung. Alles, was dein Liebling braucht, auf einen Blick.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — MeinLieblingTier. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top