Skip to content
MeinLieblingTier

Dein Ratgeber rund um Hund, Katze & Co.

  • Aquaristik
    • Einsteiger-Guide für Aquarien
    • Fische & Pflanzen im Portrait
    • Süßwasser- vs. Meerwasseraquarium
    • Technik & Pflege des Aquariums
    • Wasserqualität & Chemie verstehen
  • Hunde
    • Ernährung für Hunde
    • Gassigehen & Bewegung
    • Gesundheit & Impfungen
    • Hundeaccessoires & Spielzeug
    • Hunderassen im Überblick
    • Hundetraining & Erziehung
    • Reisen mit dem Hund
  • Katzen
    • Beschäftigung & Spielideen
    • Katzenfutter & Ernährung
    • Katzenrassen im Portrait
    • Katzentoilette & Hygiene
    • Verhalten & Körpersprache
    • Wohnungskatze vs. Freigänger
  • Kleintiere
    • Beliebte Kleintiere als Haustiere
    • Futter & Pflege
    • Gesundheitsvorsorge bei Kleintieren
    • Haltung & Gehegegestaltung
    • Umgang mit Kindern
  • Terraristik
    • Futtertiere & Ernährung
    • Rechtliches zur Reptilienhaltung
    • Reptilienarten für Einsteiger
    • Temperatur & Luftfeuchtigkeit steuern
    • Terrarienbau & Technik
  • Tierfreundlicher Alltag
    • Haustier & Wohnungseinrichtung
    • Haustiere & Kinder – Zusammenleben
    • Haustiere in Mietwohnungen
    • Nachhaltige Produkte für Tiere
    • Tierbetreuung im Urlaub
    • Versicherungen für Haustiere
  • Tiergesundheit
    • Erste Hilfe beim Haustier
    • Impfpläne & Tierarztkosten
    • Naturheilkunde & Homöopathie
    • Parasiten & Schutzmaßnahmen
    • Vorsorgeuntersuchungen
  • Tierschutz & Adoption
    • Ablauf einer Adoption
    • Tierheime in Deutschland
    • Tierschutzorganisationen vorgestellt
    • Unterschiede Züchter vs. Tierheim
    • Verantwortung bei der Tieraufnahme
  • Vögel
    • Beschäftigung & Sozialverhalten
    • Ernährung & Pflege
    • Haltung in der Wohnung
    • Krankheiten erkennen
    • Vogelarten für Anfänger
    • Volieren & Käfigausstattung

Monat: Juni 2025

Home > Archives for 2025 > Archives for Juni > Seite 15

Tierschutzgesetze und ihre Auswirkungen auf Tierheime in Deutschland
Posted inTierheime in Deutschland Tierschutz & Adoption

Tierschutzgesetze und ihre Auswirkungen auf Tierheime in Deutschland

1. Einleitung: Warum Tierschutz in Deutschland wichtig istStell dir vor, du gehst morgens durch einen ruhigen Park in Deutschland und plötzlich huscht ein kleiner Igel über den Weg. Für viele…
Posted by Nina Schulz 4. Juni 2025
Die Geschichte der Tierheime in Deutschland: Entstehung, Entwicklung und heutige Bedeutung
Posted inTierheime in Deutschland Tierschutz & Adoption

Die Geschichte der Tierheime in Deutschland: Entstehung, Entwicklung und heutige Bedeutung

1. Einleitung: Was sind Tierheime?Wenn du in Deutschland unterwegs bist, hörst du oft das Wort „Tierheim“. Aber was ist ein Tierheim eigentlich? Ganz einfach: Ein Tierheim ist eine Einrichtung, in…
Posted by Max Hoffmann 4. Juni 2025
Import und Export von Reptilien: Rechtslage in Deutschland und der EU
Posted inRechtliches zur Reptilienhaltung Terraristik

Import und Export von Reptilien: Rechtslage in Deutschland und der EU

1. Einleitung: Reptilienhandel in Deutschland und EuropaDer Handel mit Reptilien ist in Deutschland und Europa ein spannendes Thema, das sowohl Tierhalter:innen als auch Naturfreund:innen immer wieder beschäftigt. Ob Leopardgecko, Bartagame…
Posted by Laura Becker 4. Juni 2025
Genehmigungspflichtige Reptilienarten: Anforderungen und Verfahren nach deutschem Recht
Posted inRechtliches zur Reptilienhaltung Terraristik

Genehmigungspflichtige Reptilienarten: Anforderungen und Verfahren nach deutschem Recht

1. Einleitung: Warum sind bestimmte Reptilienarten genehmigungspflichtig?In Deutschland ist es nicht erlaubt, jede beliebige Reptilienart einfach so zu halten. Einige Arten unterliegen einer sogenannten Genehmigungspflicht. Aber warum ist das so?…
Posted by Tobias Kramer 4. Juni 2025
Artenschutzgesetze und Terraristik: Welche Arten sind geschützt und wie geht man damit um?
Posted inRechtliches zur Reptilienhaltung Terraristik

Artenschutzgesetze und Terraristik: Welche Arten sind geschützt und wie geht man damit um?

Einführung in den Artenschutz und die TerraristikWas bedeutet Artenschutz?Artenschutz bezeichnet Maßnahmen zum Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten. Ziel ist es, das Aussterben seltener Arten zu verhindern und die biologische Vielfalt…
Posted by Johannes Klein 4. Juni 2025
Die Meldepflicht für Reptilienhalter: Was müssen Halter beachten?
Posted inRechtliches zur Reptilienhaltung Terraristik

Die Meldepflicht für Reptilienhalter: Was müssen Halter beachten?

1. Einleitung: Warum gibt es eine Meldepflicht für Reptilienhalter?Stell dir vor, du wachst morgens auf, und dein kleiner Gecko blinzelt dich aus seinem Terrarium an – niedlich, oder? Aber wusstest…
Posted by Nina Schulz 4. Juni 2025
Rechtliche Grundlagen der Reptilienhaltung in Deutschland: Ein umfassender Überblick
Posted inRechtliches zur Reptilienhaltung Terraristik

Rechtliche Grundlagen der Reptilienhaltung in Deutschland: Ein umfassender Überblick

1. Einleitung zur Reptilienhaltung in DeutschlandReptilienhaltung ist in Deutschland längst kein Nischenthema mehr! Immer mehr Menschen entdecken die faszinierende Welt der Echsen, Schlangen und Schildkröten für sich – und das…
Posted by Max Hoffmann 4. Juni 2025
Nährstoffbedarf von Echsen: Wie wählt man das richtige Futtertier?
Posted inFuttertiere & Ernährung Terraristik

Nährstoffbedarf von Echsen: Wie wählt man das richtige Futtertier?

1. Grundlagen des Nährstoffbedarfs von EchsenEchsen gehören zu den faszinierendsten Haustieren, aber ihre Ernährung ist oft komplexer als bei Hund oder Katze. Damit unsere schuppigen Freunde gesund und munter bleiben,…
Posted by Tobias Kramer 4. Juni 2025
Nachhaltige Futtertierzucht: Tipps für die Eigenproduktion im heimischen Terrarium
Posted inFuttertiere & Ernährung Terraristik

Nachhaltige Futtertierzucht: Tipps für die Eigenproduktion im heimischen Terrarium

Grundlagen nachhaltiger FuttertierzuchtDie nachhaltige Zucht von Futtertieren im eigenen Terrarium gewinnt in Deutschland immer mehr an Bedeutung. Dies liegt nicht nur am Wunsch, die Qualität der Futtertiere zu kontrollieren, sondern…
Posted by Johannes Klein 4. Juni 2025
Lebendfutter vs. Frostfutter: Vor- und Nachteile bei der Fütterung von Terrarientieren
Posted inFuttertiere & Ernährung Terraristik

Lebendfutter vs. Frostfutter: Vor- und Nachteile bei der Fütterung von Terrarientieren

1. Einleitung: Kleine Raubtiere, große AnsprücheStell dir vor, es ist ein ganz normaler Morgen in deiner Wohnung. Die Sonne scheint durch das Fenster und im Terrarium regt sich langsam das…
Posted by Nina Schulz 4. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 13 14 15 16 17 … 32 Next page

Neueste Beiträge

  • Die Bedeutung von Kastration und Sterilisation bei adoptierten Tieren
  • Hund und Familie: Gemeinsame Bewegung für alle Generationen
  • Geeignete Bodenbeläge für drinnen und draußen: Vorteil, Nachteil und Empfehlungen
  • Das richtige Futter für verschiedene Aquarienbewohner und Fütterungsroutinen
  • Vorsorge statt Nachsorge: Warum regelmäßige Gesundheitschecks beim Tierarzt wichtig sind

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Ablauf einer Adoption
  • Aquaristik
  • Beliebte Kleintiere als Haustiere
  • Beschäftigung & Sozialverhalten
  • Beschäftigung & Spielideen
  • Einsteiger-Guide für Aquarien
  • Ernährung & Pflege
  • Ernährung für Hunde
  • Erste Hilfe beim Haustier
  • Fische & Pflanzen im Portrait
  • Futter & Pflege
  • Futtertiere & Ernährung
  • Gassigehen & Bewegung
  • Gesundheit & Impfungen
  • Gesundheitsvorsorge bei Kleintieren
  • Haltung & Gehegegestaltung
  • Haltung in der Wohnung
  • Haustier & Wohnungseinrichtung
  • Haustiere & Kinder – Zusammenleben
  • Haustiere in Mietwohnungen
  • Hunde
  • Hundeaccessoires & Spielzeug
  • Hunderassen im Überblick
  • Hundetraining & Erziehung
  • Impfpläne & Tierarztkosten
  • Katzen
  • Katzenfutter & Ernährung
  • Katzenrassen im Portrait
  • Katzentoilette & Hygiene
  • Kleintiere
  • Krankheiten erkennen
  • Nachhaltige Produkte für Tiere
  • Naturheilkunde & Homöopathie
  • Parasiten & Schutzmaßnahmen
  • Rechtliches zur Reptilienhaltung
  • Reisen mit dem Hund
  • Reptilienarten für Einsteiger
  • Süßwasser- vs. Meerwasseraquarium
  • Technik & Pflege des Aquariums
  • Temperatur & Luftfeuchtigkeit steuern
  • Terrarienbau & Technik
  • Terraristik
  • Tierbetreuung im Urlaub
  • Tierfreundlicher Alltag
  • Tiergesundheit
  • Tierheime in Deutschland
  • Tierschutz & Adoption
  • Tierschutzorganisationen vorgestellt
  • Umgang mit Kindern
  • Unterschiede Züchter vs. Tierheim
  • Verantwortung bei der Tieraufnahme
  • Verhalten & Körpersprache
  • Versicherungen für Haustiere
  • Vögel
  • Vogelarten für Anfänger
  • Volieren & Käfigausstattung
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Wasserqualität & Chemie verstehen
  • Wohnungskatze vs. Freigänger

MeinLieblingTier – Für ein glückliches Miteinander von Mensch und Tier
Ob Hund, Katze oder Kleintier – bei MeinLieblingTier findest du Tipps zur Pflege, Erziehung, Gesundheit und Ernährung. Alles, was dein Liebling braucht, auf einen Blick.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — MeinLieblingTier. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top